Zur Zeit arbeite ich zusammen mit der Illustratorin Lucie Göpfert http://www.luciegoepfert.de/ und dem Multi Media Designer Julian Quitsch www.julianquitsch.de/ an 10 Trickfilmen für die Ausstellung «Luthers Leben». Diese Ausstellung wird voraussichtlich ab 2013 in Luthers Geburts- und Sterbestadt Eisleben zu sehen sein.
«Ast mit Last» startet in den Frühling mit neuen Festivals in Portugal, Sardinien, Australien und Belgien.
Los gehts kommende Woche.
Im Rahmen einer Präsentation des DOK Leipzig Festivals werden die Preisträgerfilme des vergangenen Festivals gezeigt. Goethe-Institut Brüssel 15.03.2012, 18:30 Uhr, im Goethe-Institut Brüssel.
Schlussendlich reist «Ast mit Last» noch im Juni nach Australien. Das MIAF Melbourne International Animation Festival, eines der größten Trickfilmfestivals weltweit zeigt den Film vom 19.06.2012 – 25.06.2012
«Zusammen mit der Festivalleitung und dem Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel freuen wir uns, Sie zum dritten Mal zum Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm ins Goethe-Institut Brüssel einladen zu dürfen. Auf dem Programm in Brüssel stehen aktuelle Filme und ein Publikumsgespräch.
Die 54. Ausgabe von DOK Leipzig, dem größten deutschen und einem der führenden internationalen Festivals für künstlerischen Dokumentar- und Animationsfilme, war „die bisher erfolgreichste“ mit einem Rekord von 37.000 Zuschauern, so Festivaldirektor Claas Danielsen.» (Goethe-Institut Brüssel)
«Ast mit Last» wird im Rahmen dieser Veranstaltung zusammen mit weiteren Preisträger-Filmen am 15. März in Brüssel zu sehen sein. Dies ist nun Schon die 3 Goethe-Institut Veranstaltung, nach Bosten 2011 uns Shanghai 2011, bei der «Ast mit Last» vertreten ist.
«Jährlich entstehen in Deutschland mehr als 2.000 Kurzfilme. Eine Auswahl der wichtigsten und interessantesten deutschen Kurzfilme der letzten Jahre wird jährlich im Kurzfilmkatalog der AG Kurzfilm präsentiert. Der Katalog richtet sich an all jene, die an deutschen Kurzfilmen interessiert sind oder sich professionell damit beschäftigen. Vor allem Einkäufer und Festivalrepräsentanten aus dem Ausland können sich hier über die aktuellsten Produktionen informieren.»
Ich halte soeben den druckfrischen Kurzfilm Katalog 2012 in meinen Händen. «Ast mit Last» hat es geschafft, der Film wurde in den Katalog aufgenommen und reiht sich ein in eine Liste toller Filme aus ganz Deutschland.
Das Filmfest Dresden zeigt in diesem Jahr ZWEI Filme von mir, dass «Ast mit Last» im nationalen Wettbewerb gezeigt wird, habe ich schon vor einiger Zeit hier gepostet. Heute kam die frohe Nachricht, dass auch mein neuer Film «Kleider machen Freunde» seine erste Festivalzusage bekommen hat. Der Film wird ebenfalls in Dreseden zu sehen sehen, nämlich im Kinderprogramm «tierisch,tierisch».
Das Internatinale Filmfest Dresden findet vom 17.04-22.04 statt. LINK
Das 24. Filmfest Dresden findet vom 17. bis 22. April 2012 statt und präsentiert neben dem Internationalen und dem Nationalen Wettbewerb 29 verschiedene länder- und themenspezifische Sonderprogramme sowie interessante Fachveranstaltungen.
Aus 2.222 Einreichungen insgesamt wurden 28 Animations- und Kurzspielfime für den Nationalen Wettbewerb nominiert. «Ast mit Last» ist mit dabei und wird in diesem Festivalblock während der 24. Ausgabe des Filmfests Dresden 3x gezeigt.
Lang nichts mehr gehört von «Ast mit Last» doch in der Zwischenzeit ist einiges passiert!
«Ast mit Last» hat neue Festivalzusagen. Die REGENSBURGER KURZFILMWOCHE zeigt in ihrer 18. Ausgabe «Ast mit Last» im Deutschen Wettbewerb. Aus knapp 4.000 Einreichungen wurden die besten Filme ausgewählt, diese werden dann im Zeitraum vom 14. – 21. März 2012 in vier Wettbewerbkategorien präsentiert: Internationaler Wettbewerb, Deutscher Wettbewerb, Bayernfenster und Regionalfenster.
Die zweite Festivalzusage kommt aus Tschechien. Das Anifest ist Tschechiens größtes Trickfilmfestival. Leider findet das Festival nicht mehr in Prag statt, sondern nun schon zum 3. mal in der kleinen, etwas provinziellen Grenzstadt Teplice. Der Vorteil ist aber natürlich, dass man von Halle aus, innerhalb von 2 Std. dort ist. Das Festival geht vom 26 April bis 1 Mai 2012.
Das MDR Fernsehen hat in den letzten Monaten mehrmals bei mir im Büro, im Filmstudio und bei der Filmpremiere von «Kleider machen Freunde» gedreht. Entstanden ist dabei eine kleine Reportage über mich und meinen Arbeit.
Morgen ist es so weit, mein neuer Film «Kleider machen Freunde» wird erstmals aufgeführt. Im Rahmen der Kurzfilmnacht der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt feiert der Film Premiere.
Hier nun gibt es schon vorab das «Making Of» zum Film.
Wer mit dabei sein möchte, Mittwoch, 14. Dezember 2011, 19:00 Uhr im Studio Halle.
Waisenhausring 8 Ecke Kleine Brauhausstraße Halle (Saale)
DER EINTRITT IST FREI
DAS PROGRAMM:
– Zweibettzimmer. Ein Animationsfilm von Fabian Gießler, 8 min – Ohne den Schutz des Schwarzen Drachen. Dokumentarfilm von Toralf Friesecke, 30 min – Hunde wie wir. Ein Spielfilm von Simon Riedl, 20 min
—————- PAUSE—————-
– Am Fluss. Ein Spielfilm von Maik Schuntermann, 29 min – Kleider machen Freunde. Ein Animationsfilm von Falk Schuster, 8 min – Die Größe des Menschen. Ein Dokumentarfilm von Jana Richter, 30 min